Süddeutsche Zeitung 31. Juli 2023

Münchner bitte zur Kasse

Der Landrat mahnt die Kommunen zum Sparen

Schulden müssen abgebaut werden, Bauvorhaben sind deutlich teurer als noch vor einigen Jahren. Die Goldenen Zeiten sind vorbei. Sparen lautet das neue Credo, auf das Landrat Stefan Frey (CSU) den Landkreis schon im vergangenen Oktober eingeschworen hatte: "Man muss endlich den Leuten reinen Wein einschenken, wie sehr wir über unsere Verhältnisse leben."

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/steuer-herrsching-zweitwohnsitz-hoechstsatz-finanzen-ammersee-1.6083176

Münchner Merkur 25.07.2023

Haushaltslage in der Stadt Starnberg verbessert sich

https://www.merkur.de/lokales/starnberg/kreisbote/haushaltslage-in-der-stadt-starnberg-bessert-sich-92421731.html

Süddeutsche Zeitung 28.02.2023

Kommunale Finanzen: Erleichtert, aber nicht zufrieden

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-stadtrat-haushalt-finanzen-1.5760089

Münchner Merkur 17.09.2022

Bericht von der Bürgerversammlung

Die einzelnen Punkte:

  • Finanzen: „Unser Spielraum ist gering“
  • Feuerwehr: „Aufgabensind nicht erfüllbar“
  • Moosaik: „Wird Starnberg prägen“
  • Schorn: „Projekt ein anderes Gesicht geben“
  • Seeanbindung: „Ein Quantensprung“
  • Bahnhofplatz: „Der Aufreger des Jahres“
  • Umfahrung: „Beschlusspolitisch nicht gut“
  • Kommunikation: „Gibt viel zu besprechen“

https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/offenbar-durchbruch-bei-seeanbindung-starnberg-91793407.html

Süddeutsche Zeitung 18.01.2022

Im Haushalt klafft ein Zwölf-Millionen-Loch

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-haushalt-stadtrat-sparen-radwege-1.5509946